Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!

Liebe Kundinnen und Kunden,

die Flutkatastrophe im Juni 2021 hat auch unser Weingut stark getroffen. Wir befinden uns im Wiederaufbau und versuchen schnellstmöglich alle Räumlichkeiten wieder herzustellen. Wir haben bereits sehr viel geschafft und befinden uns im Gastbereich in den letzten Zügen. Unsere Gästezimmer sind weitesgehend wieder hergestellt und stehen zur Vermietung bereit. Lediglich die Nutzung des Balkones ist aktuell eingeschränkt.

Bitte beachten Sie, dass die Bilder nicht den aktuellen IST-Zustand darstellen.

In unserem Weinverkauf steht seit dem 01.04. wieder ein Sortiment mit den Weinen aus dem Jahr 2022 zur Verfügung. Die gesamte Sortiment-Vielfalt erwarten wir Ende April.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Familie Gilles

 

 

 

Unser Weingut in Marienthal ist fast fertig

Liebe Gäste des Winzerhof Gilles,
wir haben intensiv am Wiederaufbau unseres Weingutes gearbeitet und vieles ist schon geschafft.
So ist die Weinstube und die Küche schon fertig. Auch die Gästezimmer sind fertig, lediglich der Balkonen muss noch fertig gestellt werden.
Aktuell bauen wir die neue Vinothek im Innenhof des Weingutes.
Seit April stehen uns einzelne Weine aus dem Jahr 2022 bereits zur Verfügung. Diese können Sie vor Ort kaufen. Alternativ versenden wir auch.

Zimmerreservierungen wieder möglich

Auch unsere Gästezimmer sind kernsaniert worden und stehen (bis auf die Balkone) wieder zur Verfügung.
Gerne können Sie wieder anfragen.

Die neue Preisliste 2023 ist jetzt im Downloadbereich online.

Flutwein ist Ausverkauft

IHR SEID DER WAHNSINN – DANKE!

Unsere Flutweinpakete wurden so gut angenommen, dass sich unsere Weinbestände dem Ende zuneigen und wir aktuell nur noch Kleinstmengen vor Ort im Weingut verkaufen können. Demnach können wir nicht zusichern, dass Sie noch Ihren Lieblingswein erhalten. Wir haben aktuell ein verkleinertes Angebot für Sie zusammengestellt. Die aktuelle Weinpreislste ist im Downloadbereich online.

 

Die Geschichte unseres Weinguts

Schon unser Großvater, Karl Gilles, verstand es, den Steilhängen des Ahrtals die kostbaren Rebensäfte zu entlocken. In Seiner Position als Kellermeister und Geschäftsführer des Marienthaler Winzervereins verbrachte er seine Zeit damit, nach alter Väter Sitte, aus den frisch angelieferten Trauben der Vereinsmitglieder die typischen Rotweine der Ahr herzustellen. Geduld, Fingerspitzengefühl, und eine große Portion Idealismus sowie eine feine Nase waren auf dem Weg von Maische zum Qualitätswein seine besten Helfer. Diese unerlässlichen Eigenschaften von Opa Karl hat er natürlich auch seinen beiden Söhnen, Fritz und Hermann, vererbt. Fritz (August Friedrich Gilles), der in seine Fußstapfen treten sollte, gründete zusammen mit seiner Frau Leni, nach einer bodenständigen Ausbildung im Winzerverein und langjähriger Anstellung dort, unser heutiges Weingut. Fritz sei Dank!

Über viele Jahre hinweg haben unsere Eltern eine Institution aus dem Weingut gemacht. Fritz, der sich um die Weinberge und die Kellerarbeit gekümmert hat, trotz schwerer Arbeit aber das Lachen nie verlernt hat und Leni unser österreichisches Import, die mit ihrer geselligen, mütterlichen Art der Weinstube und den Fremdenzimmern Wärme und Gemütlichkeit eingehaucht hat und bei der sich jeder Gast immer wie zu Hause gefühlt hat. Seit etwa 10 Jahren nun, nachdem Fritz und Leni ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten haben und sich ganz den 5 Enkeln widmen, führen wir nun die Familientradition im Sinne unsere Eltern fort. Wir legen immer noch viel Wert auf Opa Karls unerlässlichen Eigenschaften, sowie die Herzlichkeit und Wärme, die Fritz und Leni zum Weingut beigetragen haben und wer weiß, vielleicht reihen sich ja auch unsere Kinder Franz und Corinna einmal in den "Winzerstammbaum" ein. Unsere Tochter Corinna ist im Jahr 2018/2019 die amtierende Weinkönigin von Dernau. Übringens die erste Dernauer Weinkönigin, die aus Marienthal stammt.

 

 

 

 

Unsere Weine

Mit insgesamt 548 ha ist das Ahrtal das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands und zudem noch das am nördlichst gelegene zusammenhängende Weinanbaugebiet Europas. Demnach ist die Anbaufläche sehr gering, sodass es heißt: Klasse statt Masse. Und diese Philosophie haben wir mit in den Keller genommen. Die Edle Gewächse aus dem Ahrtal sind vielfältig und wir bieten Ihnen eine kleine aber feine Palette der Ahrweine aus eigener Kellerei. Dabei sind die Rebsorten Frühburgunder und Spätburgunder die Besonderheiten des Ahrtales, die selbstverständlich in unserem Sortiment zu finden sind. Neben diversen Lagenweinen bieten wir zudem auch Weißweine, wie Wei0burgunder und Riesling an. Einen Blanc de Noir und Rosé werden ebenfalls in unsere Kellerei eigenhändig produziert. Als Abrundung unseres Angebotes bieten wir auch einen Hefeweinbrand und einen Tresterbrand an. Informieren Sie sich vorab gerne in unserer Weinpreisliste.

Weinproben

Nach Terminvereinbarung richten wir für Sie auch gerne Weinproben ein. Im kleinen Kreis in unserer Probierstube bei 5 bis 20 Personen. Ebenfalls dient die Remise Platz für 20 bis zu 50 Personen, sodass es auch als Event für Firmen gebucht werden kann. Bei der Weinprobe können Sie ausgesuchte Weine verkosten und erhalten gute Informationen über den Wein, die Region und das schöne Ahrtal direkt aus Winzerhand. Gerne servieren wir Ihnen dazu kleine Köstlichkeiten aus unserer Küche.

Unsere Gästezimmer

Insgesamt verfügen wir über 4 Doppelzimmer und 1 Einzelzimmer, wobei alle Gästezimmer über einen separaten Eingang in unserem Innenhof zu erreichen sind.
Die ruhig gelegenen Gästezimmer verfügen jeweils über Dusche und WC sowie einen Balkon und SAT-TV. Ebenfalls reichen wir Ihnen bei Ihrem Aufenthalt Handtücher dazu.
Bitte beachten Sie, dass wir an den Wochenenden im September/Oktober, die Zimmer erst ab mindestens 2 Übernachtungen
vermieten.

Die Zimmerpreise finden Sie auf folgendem Link: Zimmerpreise

Veranstaltungen im Weingut, in Marienthal und im Ahrtal.

April/Mai  Weinfrühling in Dernau - Wandern für den Wiederaufbau (Stand 6)
Wanderkarte mit Standverzeichnis gibt es im Download.


Der Jahreskalender der örtlichen Feste beginnt immer mit dem Weinfrühling in Dernau und dem Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal. Der Höhepunkt stellt wieder das  Winzerfest Dernau im September dar. Als Jahresabschluß sind wir auch immer auf dem Dernauer Martinsmarkt dabei.

 

Auch in diesem Jahr starten wir wieder ab Mai in die Grillsaison.